Insolvenzverwaltung

Die Insolvenzverwaltung ist ein Verfahren, das während eines Insolvenzverfahrens durchgeführt wird, um die Vermögenswerte eines zahlungsunfähigen Unternehmens oder einer Person zu verwalten und eine faire Verteilung an Gläubiger zu gewährleisten. Sie wird in der Regel von einem gerichtlich bestellten Insolvenzverwalter übernommen.

Wichtige Aufgaben der Insolvenzverwaltung sind:

  • Vermögensübersicht: Der Insolvenzverwalter verschafft sich einen Überblick über das Vermögen des Schuldners.
  • Verwertung von Vermögenswerten: Das Vermögen wird verkauft oder verwertet, um die Gläubiger zu befriedigen.
  • Fortführung oder Liquidation: Je nach Situation entscheidet der Insolvenzverwalter, ob das Unternehmen weitergeführt oder liquidiert wird.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close