Nachfolgeberatung
Unternehmensnachfolge
Die Gestaltung der Unternehmensnachfolge stellt alle Beteiligten vor vielfältige Herausforderungen. Mit einer frühzeitigen, strukturierten und professionellen Herangehensweise kann dieses anspruchsvolle Projekt jedoch zum Erfolgt geführt werden.
Die Nachfolgeplanung beinhaltet nicht nur Themen, welche dem Unternehmer gegebenenfalls bereits vollständig oder teilweise bewusst sind, wie beispielsweise die steuerlichen Komponenten „Erbschaftsteuer“ und „ertragsteuerliche Verwerfungen“ im Rahmen eventuell notwendiger Umstrukturierungen sowie die erforderliche Ermittlung des Unternehmenswertes und gezielte Vertragsgestaltungen unter Berücksichtigung des Gesellschafts- und Arbeitsrechts. Die strukturierte Planung einer Unternehmensnachfolge erfordert vielmehr auch die Berücksichtigung familiärer Aspekte einschließlich der Themen „Absicherung der Familie“, „Vertrauen in die nächste Generation“ sowie „Erwartungsdruck“.
Den steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Berater im Bereich der Nachfolgegestaltung erwarten gleichzeitig eine hohe Erwartungshaltung wie auch ein hohes Maß an entgegengebrachtem Vertrauen. Diese Rolle als allumfassende Vertrauensperson nehmen wir als multiprofessionelle Kanzlei vollumfänglich an. Wir arbeiten im Beraterteam, denken über Grenzen hinweg, entwickeln Alternativen und verstehen uns als der zuverlässige Partner, der auch die Persönlichkeiten der Beteiligten berücksichtigt.